Historische Vorstellungen zwischen Fiktion und Geschichtserzählung
Die eigene Arbeit am Manuskript einer globalen Religionsgeschichte unter dem Fokus von „Religion und Urbanität“ wirft nicht nur Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen des Vergleichs, dem Umgang mit objektsprachlichen und metasprachlichen Terminologien und der ganz praktischen Frage der Stoffauswahl auf. Sie macht auch die Frage nach dem Übergangsfeld von historischem Erzählen und Fiktion auf…