Vergangene koloniale Größe – Das Überseemuseum und die Stadt Bremen im 19. Jahrhundert und heute

— Mirjam Theodora Wien (ORCID: 0000-0002-4264-044X)

Im öffentlichen Diskurs ist das Thema Kolonialismus derzeit sehr präsent. Oftmals dreht sich die Debatte um Restitutionen von unrechtmäßig angeeignetem Kulturgut. (Für einen Einstieg in die Debatte empfiehlt sich der öffentlich-rechtliche Podcast “Akte – Raubkunst?“) Eine Auseinandersetzung mit kolonialer Vergangenheit kann sich allerdings nicht in Provenienzforschung und entsprechenden politischen Konsequenzen erschöpfen. Vielmehr gilt es auch, wirkmächtige Narrative unter die Lupe zu nehmen. Wie wurde Kolonialpolitik legitimiert? Welche Rolle spielten dabei zivilgesellschaftliche Akteure und kulturelle Einrichtungen? Wie werden diese Narrative heute aufgearbeitet? Diese Fragen sollen am Beispiel des Überseemuseums Bremen beantwortet werden.[1] Es wurde als Städtisches Museum für Völker-, Natur- und Handelskunde im Kontext des Kolonialismus gegründet. In diesem Beitrag soll es darum gehen, wie Museum und Stadt Bremen miteinander verflochten waren und sind und welche Konsequenzen sich für die museale Selbstpräsentation ergeben.

Überseemuseum. Image: Ulrich A. Wien

Die Beziehung zwischen Museum und Stadt Bremen im Zusammenhang von Handels- und Kolonialgeschichte

Wie haben sich die Beziehungen zwischen Museum und Stadtgesellschaft historisch formiert und auf welche Weise können diese Wechselwirkungen heute für die Vermittlung fruchtbar gemacht werden?

Das Museum beherbergt verschiedene naturkundliche und ethnographische Sammlungen sowie Objekte zur Handelskunde, die Ende des 19. Jahrhunderts zusammengeführt wurden. In der Selbstdarstellung des Überseemuseums auf der hauseigenen Website wird bei der Darstellung dieser Entstehungsgeschichte demonstrativ der Beitrag der Stadtgesellschaft herausgestellt. Bremer Bürger haben durch ihr finanzielles und ideelles Engagement die Institution erst entstehen lassen. Der „Verein zur Errichtung eines Handelsmuseums“ setzte sich für die Umsetzung des Projekts ein und konnte es durch Spendensammlungen und Verhandlungen mit dem Senat Wirklichkeit werden lassen. Auch die Objekte waren teilweise Schenkungen Bremer Bürger:innen. Wie wichtig die Beziehungen zwischen Museum und Stadtbevölkerung auch diskursiv waren, wird an einer Aussage aus der Eröffnungszeit deutlich: Laut Prinz Heinrich von Preußen zeigt das Museum, „wie Bremen seine Söhne zum Welthandel erzieht.“ Dieses Zitat wird auch in die Audioführung zur Ausstellung „Spurensuche“ eingebettet, die sich mit der Geschichte des Hauses auseinandersetzt.

Die Beziehungen zwischen Museum und Stadtgesellschaft werden in der Ausstellung allerdings nur kurz angerissen, aber nicht kritisch dargestellt. Das Zitat ist Bestandteil einer positiven Darstellung der Museumsgeschichte – mit dem Fazit, dass der Wunsch des Bremer Senators Carl Georg Barkhausen in Erfüllung ging und das Städtische Museum zu einer „Ruhmeshalle des bremischen Handels“ wurde. Die tieferliegenden Intentionen hinter dieser Beziehungsgeschichte werden nicht herausgearbeitet. Für ein umfassendes Bild der Vernetzungen zwischen Stadt und Zivilgesellschaft ist es allerdings nötig, auch auf die Rolle Bremens im Überseehandel und in der deutschen Kolonialgeschichte einzugehen. Daran wird ersichtlich, warum sich die Stadtgesellschaft sich für ein Museum für Natur-, Völker- und Handelskunde einsetzte:

Die Bremer Stadtbevölkerung wirkte an der Förderung des Kolonialismus mit. Die weltweiten Handelsbeziehungen waren dabei ein ausschlaggebender Grund für die Propagierung des kolonialen Projekts. Für die Anfänge des deutschen Kolonialreiches war aber auch ein konkreter Akteur aus Bremen von besonderer Bedeutung: Der Bremer Tabakhändler Adolf Lüderitz hatte in Südwestafrika Gebiete erworben und dabei bewusst die Einheimischen um einen Teil des Kaufbetrags geprellt, weil er die deutsche Meile (ca. 7,4km) statt der dort besser bekannten englischen Meile (ca. 1,6km) zugrunde legte. Im November 1882 bat er um den Schutz des Kaisers für die eigenen Gebiete. Dies führte dazu, dass Bismarck seine anfangs ablehnende und dann zögerliche Haltung gegenüber dem Kolonieerwerb aufgab und Südwestafrika durch die Erklärung des Reichsschutzes 1884 zur deutschen Kolonie wurde. Lüderitz´ Aktivitäten in Südwestafrika stehen außerdem im engen Zusammenhang mit musealen Sammlungstätigkeiten in diesem Gebiet. Der Direktor der Städtischen Sammlungen in Bremen, eine der Vorgängerinstitutionen des Museums für Völker-, Natur- und Handelskunde, hatte sich dafür eingesetzt, dass ein von ihm unterwiesener Steuermann auf einem Schoner im Besitz von Adolf Lüderitz Sammelexkursionen unternehmen konnte.

Adolf Lüderitz von Autor/-in unbekannt – Hans Schinz: Deutsch-Südwest-Afrika, Oldenburg/Leipzig 1891, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6965902

Diese politischen Entwicklungen in der Kolonialzeit wurden außerdem bis zu einem gewissen Maße durch die öffentliche Meinung vorbereitet. Dafür war insbesondere der 1882 gegründete „Deutsche Kolonialverein“ von wichtiger Bedeutung. Im Verein waren vor allem Unternehmer und Kaufleute, Reeder und Großhandelsunternehmer aus den Hansestädten, also auch aus Bremen, aktiv. Er übte öffentlichen Druck auf die Regierung aus.

Ende des 19. und Anfang des 20. Jh.s war der bremische Handel entsprechend in den Kolonien aktiv. Etliche Handelsgesellschaften hatten ihren Sitz in Bremen; ebenso waren Bremer Mitglieder in den Aufsichtsräten von Gesellschaften vertreten. Auch im Postwesen und in der Personenbeförderung spielten Bremer Unternehmer eine bedeutende Rolle.

In der neueren Forschung ist deutlich geworden, dass der Handel zwischen Bremen und den Kolonien nur ein kleines Volumen hatte. Trotzdem profitierten die insgesamt 25-30 Bremer Unternehmen von ihren ca. 200 Niederlassungen in Westafrika. Diese Präsenz Bremer Firmen hatte dabei auch nachteilige Folgen für Bewohner der Kolonien. Die lokale Textilproduktion wurde unrentabel und der Alkoholkonsum stieg infolge des Spirituosenhandels stark an. Zudem verdienten die Bewohner:innen Westafrikas zu wenig am Sammeln von Palmkernen, weil die Bremer Händler die Preise drückten. Einzelne Firmen wie Pietro waren beim Verkauf von Alkohol aus christlichen Motiven weniger aktiv, beförderten bei ihren übrigen Aktivitäten aber auch primär ihre eigenen Interessen.

Die Bilanz der Kolonialgeschichte Bremens stellt sich somit heute als problematisch dar. Zeitgenössisch standen jedoch andere Aspekte im Vordergrund. An den bereits oben genannten Zitaten, die das Museum als „Ruhmeshalle des bremischen Handels“ bezeichnen und die Erziehung der bremischen „Söhne zum Welthandel“ betonen, wird die Bedeutung des Hauses deutlich. Die Äußerungen zeigen nicht nur, dass der Überseehandel das Interesse der Bürgerschaft an einer Sammlung zur Handelskunde förderte. Diese Sammlung konnte darüber hinaus auch eine zentrale Bedeutung einnehmen, indem sie nämlich das Selbstverständnis der Bremer Bürgerschaft zum Ausdruck brachte. Die handelskundlichen Objekte dienten hierbei der Selbstvergewisserung und der Vermittlung eines kolonialen Erfolgsnarrativs.

Innenaufnahme aus der Ausstellung. Image: Ulrich A. Wien

Darüber hinaus sollte das Museum auch rassistische Erzählung einer angeblichen Überlegenheit weißer Menschen wissenschaftlich begründen. Dies zeigt bereits dessen ursprüngliche Anlage als Dreispartenhaus für Völker-, Natur- und Handelskunde. Im 19. Jahrhundert wurden naturkundliche und ethnologische Forschungen miteinander verknüpft, um den Menschen an die Spitze der zoologischen Hierarchie und weiße (europäische) Menschen an die Spitze einer imaginierten und konstruierten Rassenhierarchie zu stellen. Im Überseemuseum schlug sich dies in Formulierungen wie „Producte von Völkern niederer Cultur“ nieder. Dadurch konnte der Herrschaftsanspruch der europäischen Nationen legitimiert werden.

Diese einseitige Selbstdarstellung des Museums müsste in der Ausstellung „Spurensuche“ mit einer zeitgemäßen Aufarbeitung der Bremer Handels- und Kolonialgeschichte sowie der wissenschaftsgeschichtlichen Entstehung des Museums kontrastiert werden und sollte nicht schlicht damalige Narrative reproduzieren. (An dieser Stelle sei noch auf einen lohnenswerten Essay von Kübra Gümüşay hingewiesen, in dem sie, ausgehend von der Metapher der Sprache als Museum, auf die Beschränktheit von Kategorisierungen von Menschen hinweist).

Zusammenfassend kann also festgestellt werden: Die Beziehungen zwischen Museum und Stadtbevölkerung begründen eine besondere Verantwortung des Hauses für die Vermittlung kolonialer Geschichte. In den Ausstellungen des Museums sollte dargestellt werden, dass Verbindungen zwischen Museum und Stadt Bremen im zeitgenössischen Zusammenhang von Handels- und Kolonialgeschichte zu verstehen sind. Dabei müsste zum einen deutlich werden, dass Bremer Unternehmen und Kaufleute aktiv den Erwerb und Erhalt von Kolonien propagierten. Zum anderen sollte aber auch in den Blick genommen werden, dass Übersee- und Kolonialhandel entsprechend auch zum Selbstverständnis der Bremer Bürgerschaft gehörten, was das zivilgesellschaftliche Engagement für die Entstehung des Städtischen Museums für Natur-, Völker- und Handelskunde erklärt.

Auch problematische Aspekte sollten in der Vermittlung berücksichtigt werden. So müsste die Ausstellung verdeutlichen, dass Bremer Bürger:innen vom Übersee- und Kolonialhandel profitierten teilweise auch durch unlautere Mittel. Darüber hinaus sollte stärker in den Blick genommen werden, dass das Museum sowohl ein Erfolgsnarrativ des Bremer Handels präsentierte als auch durch diese Darstellung den Kolonialismus weiterhin legitimierte und stützte. Die genannten Punkte erfordern eine Überarbeitung der „Spurensuche“-Ausstellung und einen kritischen Umgang mit dem eigenen, auch diskursiven Erbe. Durch couragierte Schritte kann das Überseemuseum hier eine Vorreiterrolle einnehmen.

Entwicklungszusammenarbeit in Bremen – eine gute Sache?

Im Audiobeitrag zur Entwicklungshilfe bzw. -zusammenarbeit in der Afrika-Sammlung wird auf Initiativen der Stadt Bremen hingewiesen. Dadurch begreift sich das Museum wiederum als eng mit Akteuren in der städtischen Gesellschaft verbunden.

Die Vorstellung der Bremen Overseas Research Association und des Bremer Unternehmens Utamsi ist dabei der Schlusspunkt der Einführung zur Entwicklungszusammenarbeit. Hierbei erweckt der Duktus der Darstellung insgesamt den Eindruck, als seien die mit Entwicklungszusammenarbeit einhergehenden Probleme nun gelöst – einerseits durch Maßnahmen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und andererseits durch das Engagement der Bremer Zivilgesellschaft.

Bei den angesprochenen Problemen geht es aber hauptsächlich um die vorherige Umsetzung von Entwicklungszusammenarbeit und nicht um ihr Grundanliegen. Sie sei ein politisches Instrument im Ost-West-Konflikt gewesen, von dem eher die Eliten in afrikanischen Staaten profitiert hätten. Die Maßnahmen der Entwicklungshilfe hätten somit Korruption und „Almosenmentalität“ befördert.

Entwicklungszusammenarbeit wird aber in der Forschung teilweise grundlegend kritisiert. Ziai und Schöneberg argumentieren: Das Konzept der Entwicklungshilfe sei im Kontext von Dekolonisierung und Ost-West-Konflikt entstanden. Ihr Hauptanliegen sei es gewesen, auch nach der Unabhängigkeit ehemaliger Kolonien das kapitalistische Wirtschaftssystem und die Dominanz westlicher Fortschrittserzählungen zu erhalten.

Entwicklungszusammenarbeit beruhe somit darauf, dass man das eigene, westliche Wissen verabsolutiere und weiterhin das westliche Verständnis von Fortschritt auch in Ländern des Globalen Südens umsetzen wolle. Die Lebensweise von Industriegesellschaften habe sich jedoch aus ökologischen Gründen als höchst problematisch erwiesen. Zudem trage Entwicklungszusammenarbeit zu einer Entpolitisierung bei, indem sie den Fokus von Machtungleichgewichten auf den Mangel an Wissen, Finanzen und Technologien verschiebe. Dies ermögliche den Eliten, unangreifbar zu bleiben und keine systemischen Veränderungen vornehmen zu müssen. Diese gewichtigen Einwände sollten zumindest im Sinne einer multi-perspektivischen Darstellung berücksichtigt werden.

Für die Vorstellung Bremer Initiativen bedeutet dies: Es müsste überlegt werden, ob stärker auf Projekte eingegangen werden soll, die strukturelle Veränderungen erreichen möchten. Das Unternehmen Utamsi kann beispielsweise durch seine nachhaltige Kaffeeproduktion Löhne sichern und Biodiversität erhalten, dabei bleibt allerdings das Grundproblem bestehen, dass aktuelle Handelsabkommen oftmals die Herausbildung einer verarbeitenden Industrie behindern.

Hier sind also minimale Ansätze einer kritischen Auseinandersetzung mit zeitgeschichtlichen Themen vorhanden. Insgesamt wird der Beitrag jedoch auf derzeitige Maßnahmen der Bremer Bürgerschaft zugespitzt, die das derzeitige System eher stützen als infrage stellen. Eine ausgewogene Darstellung müsste zusätzlich berücksichtigen, dass das Grundanliegen von Entwicklungszusammenarbeit in der Forschung nicht unumstritten ist.

Mirjam Wien joined the UrbRel group in November 2022 as Doctoral Fellow.


Audiobeiträge zum Überseemuseum Bremen

https://guide.uebersee-museum.de/#/_/page/3647?backToPath=%2F_%2Fpage%2F46, letzter Zugriff am 15.12.2022.

Weiterführende Literatur

Herbert Abel, Vom Raritätenkabinett zum Bremer Überseemuseum. Die Geschichte einer hanseatischen Sammlung aus Übersee anläßlich ihres 75-jährigen Bestehens (Monographien der Wittheit zu Bremen 10), Bremen 1970.

Bettina von Briskorn, Zur Sammlungsgeschichte afrikanischer Ethnographica im Übersee-Museum Bremen 1841-1945, Gelsenkirchen 2000.

Anna Greve, Koloniales Erbe in Museen. Kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit (Edition Museum 42), Bielefeld 2019.

Horst Gründer und Hermann Hiery (Hg.), Die Deutschen und ihre Kolonien. Ein Überblick, Berlin 2018.

Nikolay Kamenov, Globale Geld- und Warenströme, 2016, URL: https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/postkolonialismus-und-globalgeschichte/231933/globale-geld- und-warenstroeme, letzter Zugriff am 15.12.2022.

Stefan Mair, Ausbreitung des Kolonialismus, 2005, URL: https://www.bpb.de/internationales/afrika/afrika/58868/kolonialismus?p=all, letzter Zugriff am 15.12.2022.

Mieke Roscher, Zoopolis. Eine politische Geschichte zoologischer Gärten, Aus Politik und Zeitgeschichte 9 (2021), 4-10.

Detlev Scheil, „Afrikaner auf Plantagen ausgebeutet.“ Vom Überwinden kolonialer Spuren: Hartmut Müller über frühen Handel zwischen Bremen und Westafrika, URL: https://www.weser-kurier.de/bremen/afrikaner-auf-plantagen-ausgebeutet-doc7e3ikyddsmo1e7g7gej8, letzter Zugriff am 15.12.2022.

Aram Ziai und Julia Schöneberg, Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen – Akteur*innen, Institutionen, Praxis, in: Dies. (Hg.), Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment (Alternativen Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik 21), Baden-Baden 2021, 7-20.


[1] Grundlage dieses Textes ist eine an der Eberhard Karls Universität Tübingen verfasste Hausarbeit bei Prof. Dr. Bernd-Stefan Grewe. Aufgrund des Online-Formats werden hier nur ausgewählte Aspekte vorgestellt.


Wien, Mirjam. „Vergangene koloniale Größe – Das Überseemuseum und die Stadt Bremen im 19. Jahrhundert und heute“. Religion and Urbanity Blog. KFG “Religion and Urbanity: Reciprocal Formations” (FOR 2779). 30/01/2023. https://urbrel.hypotheses.org/4565


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
urbrel (January 30, 2023). Vergangene koloniale Größe – Das Überseemuseum und die Stadt Bremen im 19. Jahrhundert und heute. Religion and Urbanity: Reciprocal Formations. Retrieved September 9, 2024 from https://doi.org/10.58079/v3fr


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search