Stadt macht Kirche macht Stadt: St. Marien im thüringischen Mühlhausen
Marlis Arnhold
Unweit des Nationalparks Hainich gelegen, lädt das thüringische Mühlhausen mit seinen zahlreichen gotischen Kirchen ein. Von diesen ist die Marienkirche (Abb. 1) mitten im Herzen der Stadt die größte und wird auch im übrigen Thüringen nur vom Erfurter Dom an Größe übertroffen. Was aber hat eine Kirche mit Urbanität zu tun?
Kirche und Stadt waren stets auf vielfältige Weise miteinander verbunden und sind es noch immer, wie auch die von Stadtbränden geprägte Baugeschichte zeigt. Der heutige Betrachter erblickt den fünfschiffigen hochgotischen Hallenbau des 14. Jh. mit seinem erst 1903 fertiggestellten Mittelturm. Die beiden kleineren Türme, die diesen flankieren (Abb. 2. 3), stammen vom Vorgängerbau des 11.-12. Jh., einer dreischiffigen romanischen Basilika. Sie waren im Fall des Nordturms im 12. Jh. und im Fall des (später stark rekonstruierten) Südturms im 13. Jh. errichtet worden und blieben trotz der Zerstörung des Gebäudes beim Brand des Jahres 1315 erhalten. Im Zuge des um 1385/90 vollendeten Neubaus der Kirche hatte man sie in den neuen Hallenbau integriert, obgleich dieser durch seine aufstrebende hochgotische Architektur stark mit den romanischen Bauformen der Türme kontrastierte. Die Hinzufügung des Mittelturms im frühen 16. Jh. kann entsprechend auch als Versuch betrachtet werden, die unterschiedlich proportionierten jüngeren und älteren Gebäudeteile harmonischer erscheinen zu lassen. Infolge eines weiteres Stadtbrandes im Jahr 1689 erhielt der Mittelturm eine für diese Zeit übliche barocke Dachform, bevor man ihn schließlich im Zuge des um 1900 vorherrschenden Historismus mit dem heute noch vorhandenen Aufsatz versah. Wie so viele andere Bauten spiegelt auch die Mühlhäuser Marienkirche somit die Architekturstile verschiedener Epochen und die Orientierung am jeweiligen Zeitstil wider.
Zu den führenden Akteuren der Baugeschichte der Kirche zählten bis in die erste Hälfte des 13. Jh. zunächst die römisch-deutschen Könige, von denen Konrad IV. 1243 die Kirche dem Deutschen Orden übertrug. Unter diesem erfolgte auch ihr Neubau im 14. Jh. Vier Skulpturen Karls IV. (ab 1346 König, 1355-1378 Kaiser), seiner Frau Elisabeth von Pommern und zweier Höflinge, die sich über dem Südquerhausportal weit über die Brüstung des Scheinaltans beugen (Abb. 4), wurden 1365/70 realisiert. Kaum zufällig erblickt der unten stehende damalige wie heutige Betrachter über ihnen zwischen den Fenstern die Muttergottes (links) und die Heiligen Drei Könige, während eine Darstellung von Christus als Weltenrichter den Giebel einnimmt (Abb. 5. 6). Karl IV. wird dem Betrachter folglich als weltlicher Vertreter des ewig herrschenden Gottes präsentiert, worin sich allerdings auch eine Anspielung auf seine Funktion als oberster Gerichtsherr der Stadt verbirgt. Als freie Reichsstadt unterstand Mühlhausen direkt dem Kaiser. Darüber hinaus muss die Zusammenstellung der Figuren im unmittelbaren Bezug zur Funktion der Kirche als städtische Ratskirche gesehen werden. Insbesondere das Südquerhausportal (Abb. 6) wurde anlässlich der alljährlichen Ratswechselvereidigungen geöffnet und diente im Rahmen der konstituierenden Sitzungen als repräsentativer Zugang zur Kirche. Vor diesem Hintergrund erscheinen das Wirken des Stadtrats und die bildlichen Verweise auf Kaiser und Gott im Sinne einer hierarchischen Ordnung, die am Bau förmlich in Stein gemeißelt und somit als unveränderlich festgehalten wurde. Die Ratswechselstatuten von 1566 hielten sogar fest, dass der Eid direkt vor der Kirche unter dem Kaiserbild geschworen werden musste, und stellten auf diese Weise eine noch unmittelbarere Verbindung zwischen Ritual und Bild her[1]. Wie untrennbar dabei Städtisches mit Religiösem verbunden war, führt darüber hinaus auch die 1708 von Johann Sebastian Bach eigens für die Zeremonie komponierte Ratswechselkantate „Gott ist mein König“ vor Augen.
(Foto: Arnhold)
Doch auch in anderer Form offenbarten sich im Laufe der Zeit städtische Interessen am Bau und hinterließen ihre Spuren an und in diesem. Als in den frühen 1520er Jahren die Mühlhäuser gegen ihren Stadtrat aufbegehrten – es ging um wirtschaftliche, soziale und kirchliche Missverhältnisse -, predigte der Reformator Thomas Müntzer in St. Marien. Er wurde schließlich für wenige Monate Pfarrer der Kirche und verlor 1525 aufgrund seiner führenden Rolle während der Aufstände sein Leben. Im Zuge dieser als Bauernkrieg bekannt gewordenen Ereignisse fiel der überwiegende Teil der mittelalterlichen Kirchenausstattung Bilderstürmen zum Opfer, darunter auch der Hochaltar.
(Foto: Arnhold)
(Foto: Arnhold)
Nach Müntzers Hinrichtung wurde die Kirche zunächst rekatholisiert, bevor sich 1557 die Reformation in Mühlhausen endgültig durchsetzte und auch das Ende des Einflusses des Deutschen Ordens besiegelte. Im Laufe der sich anschließenden Jahrzehnte erhielt die Kirche neue Ausstattungsstücke. So setzte sich etwa der Mühlhäuser Bürgermeister Gregor Fleischauer Anfang des 17. Jh. mit seinen Stiftungen verschiedener Werke des Bildschnitzers Hans Croberger bereits zu Lebzeiten ein eigenes Denkmal. Die Rede ist von dem Baldachin über dem Hochaltar sowie vom sog. Ratsstuhl, der Loge, von der der Rat aus den Gottesdienst verfolgte. Nach seinem Tod 1623 wurde Fleischauer wie so viele Ratsmitglieder in der Kirche bestattet, wovon sein Grabstein auch heute noch zeugt.
Dass die Kirche zu allen Zeiten ihrer jahrhundertelangen Geschichte die Mühlhäuser verband und eine Plattform für Kommunikation unterschiedlicher Art bot, führt nicht zuletzt auch ihre jüngere Geschichte vor Augen. So wäre die in zwei Phasen erfolgte Restaurierung des Gebäudes in den Jahren 1883 bis 1903 kaum ohne die Initiative verschiedener Vereine der Bürgerschaft und ihrer Stiftungen möglich gewesen. Nicht nur die heutige Gestalt des Mittelturmes, auch die Langhausfenster und die einheitliche Dachlandschaft gehen auf diese Unternehmungen zurück. Seit 1975 säkularisiert, stellt der Bau heute als Museum St. Marien – Müntzergedenkstätte eine Brücke zwischen dem reichen historischen, baulichen und kulturellen Erbe der Stadt, ihren Bewohnern und Besuchern her. Als Monument symbolisiert er Mühlhausen als Stadt und ist zugleich Produkt derselben, indem sich über lange Zeit hinweg stadtpolitische und stadtgesellschaftliche Strukturen in diesen Kirchenbau hineinschrieben und einen Fixpunkt städtischen Lebens im Raum schufen. Auf diese Weise ist St. Marien untrennbar mit dem städtischen Leben in Mühlhausen und dessen Erfahrbarkeit, kurzum dessen Urbanität, verbunden.
Literatur
Badstübner, Ernst 1989. Das alte Mühlhausen. Leipzig: Koehler & Amelang.
Badstübner, Ernst 2008. St. Marien Mühlhausen. Schnell, Kunstführer Nr. 2683. Regensburg: Schnell & Steiner.
Sünder, Martin 2015. Zwischen irdischem Rat und himmlischer Sphäre – die Königsdarstellungen in der Südquerhausfassade der Mühlhäuser Marienkirche, in: Wittmann, Helge (Hrsg.), Reichszeichen. Darstellungen und Symbole des Reichs in Reichsstädten, 2. Tagung des Arbeitskreises „Reichsstadtgeschichtsforschung“ Mühlhausen, 3.-5. März 2014. Petersberg: Michael Imhof, 87-104.
[1] Sünder 2015, 94.
Dr. Marlis Arnhold war im Wintersemester 2021/22 Fellow der Kollegforschungsgruppe “Religion und Urbanität: Wechselseitge Formierungen” (FOR 2779) am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt. Sie ist spezialisiert auf städtischen Raum in der Antike und seine Transformationen sowie römische Religion und griechische Begräbnisrituale. Sie ist Autorin einer Monographie zu Heiligtümern in Rom und arbeitet derzeit zu Tod und Begräbnissen im nördlichen Griechenland.
Arnhold, Marlis. „Stadt macht Kirche macht Stadt: St. Marien im thüringischen Mühlhausen“. Religion and Urbanity Blog. KFG “Religion and Urbanity: Reciprocal Formations” (FOR 2779). 14/03/2022. https://urbrel.hypotheses.org/2044
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
urbrel (March 14, 2022). Stadt macht Kirche macht Stadt: St. Marien im thüringischen Mühlhausen. Religion and Urbanity: Reciprocal Formations. Retrieved November 5, 2024 from https://doi.org/10.58079/v3er