Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Susanne Rau hält Vortrag zu “Stadtplanung in Zeiten konfessioneller Spannung: Lyon im 16. Jahrhundert”

Die europäischen Städte waren am Beginn der Neuzeit mit einer Reihe religiöser Konflikte konfrontiert, die nur teilweise friedlich beigelegt werden konnten. Manch eine Stadt wurde von einem Teil der Bürger_innen verlassen oder konnte einer (partiellen) Zerstörung nicht entgehen. Der Vortrag befasst sich mit der als wichtigem Handels- und Finanzplatz Europas bekannten ostfranzösischen Stadt Lyon, die in den Jahren 1562-63 von protestantischen Truppen besetzt wurde. Der Beitrag beschäftigt sich nicht nur mit den innerstädtischen Zerstörungen, die die Stadt im Zuge der religiösen und bürgerkriegsähnlichen Konflikte erleiden musste, sondern auch mit der Frage, wie städtebauliche Veränderungen in dieser Zeit möglich waren. Dazu ist auch ein Blick in die städtebaulichen Projekte der italienischen Renaissance wichtig. Jenseits von baulichen Veränderungen an und in den Häusern einzelner reicher Notabeln war eine regelrechte Stadtplanungspolitik in einer französischen Stadt damals im Grunde nicht möglich. Dem standen Eigentums- und Pachtverhältnisse, drohende, exorbitant hohe Entschädigungszahlungen sowie die notwendige Genehmigung eines Stadtherrn (Bischof oder König) gegenüber. Weshalb einige städtebaulichen Veränderungen in der kurzen Zeit der protestantischen Besetzung dennoch möglich waren (und welche dies waren), soll im Rahmen dieses Vortrags gezeigt werden. Zudem interessiert die Kollegforschungsgruppe, ob diese baulichen Veränderungen in der Stadt ursächlich mit den religiösen Konflikten zusammenhingen und welche religiösen Infrastrukturen in dieser Zeit verändert wurden.

Prof. Dr. Susanne Rau, Sprecherin der KFG “Religion und Urbanität: Wechselseitige Formierungen”, diskutiert diese Themen im Rahmen der Ringvorlesung “Religion und Urbanität durch Raum und Zeit”. Der Vortrag findet am 02. Februar 2021 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt und kann live auf YouTube verfolgt werden. Sämtliche Vorträge der Ringvorlesung können auf dem YouTube Kanal der Universität Erfurt angeschaut werden.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
urbrel (January 29, 2021). Susanne Rau hält Vortrag zu “Stadtplanung in Zeiten konfessioneller Spannung: Lyon im 16. Jahrhundert” Religion and Urbanity: Reciprocal Formations. Retrieved March 19, 2025 from https://doi.org/10.58079/v3dh


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.