Frischer Wind in alten Gassen: Zweitausend Jahre Stadtplanung
Der nachfolgende Text ist die überarbeitete Fassung eines Vortrags am „Erfurter Kolleg“ im Januar 2024. Der Vortragsstil wurde beibehalten, aber um einige Literaturhinweise ergänzt.
Eine Zeitreise
Dieser Text möchte seine Leserinnen und Leser auf eine doppelte Reise mitnehmen. Zeitlich reisen wir in die Antike, das erste Jahrtausend v. Chr., zurück und müssen dafür uns dafür auch räumlich bewegen: aus Mitteleuropa in die Gegenden, in denen man zu schreiben verstand. Erst mit Hilfe der Schrift gelang es Expertinnen und Experten das flüchtige Element Wind so dauerhaft in Gedankengebäuden einzufangen, dass wir uns heute noch damit auseinandersetzen können. Und das ist die zweite Reise: Vom Wind und dem flüchtigen Element der Luft, das uns im Alltag als leerer Raum entgegentritt, zu den festen Stoffen, zu Steinen und Architektur, die die Luft verdrängen und der Luft nur Leerraum als das Gegenstück, als umbauten Raum zu überlassen scheinen.
Erst in den letzten drei, vier Jahrzehnten haben die Kulturwissenschaften gelernt, wie sehr menschliche Artefakte, also von Menschen hergestellte Mauern und Objekte, menschliches Handeln nicht nur einschränken, sondern auch einladen und bedingen. Die Leerräume sind damit nicht nur die Räume, in denen interessante Dinge fehlen, sondern überhaupt erst die Möglichkeitsbedingung, sich bewegen zu können, sich zu versammeln, zu tanzen, miteinander zu raufen. Das hat auch die Stadtplanung begriffen: Es geht nicht nur um eine tolle Architektur hier und einen Abwasserkanal dort, sondern auch um die dadurch bestimmten Leerräume und deren Wirkung auf Menschen: ob sie diese zum Verweilen einladen, ihnen ermöglichen, sich zu treffen, zu unterhalten, zu tanzen oder zu spielen, oder ob sie diese wie die berühmten „(Schotter-) Gärten des Grauens“ vor so manchem Haus von jeglicher Nutzung abschrecken.
Solche Überlegungen verbinden sich mit den immer katastrophaleren Folgen der zunehmenden Konzentration von Partikeln und Kohlendioxid in der Luft und den Lebensbedingungen an den Orten, wo Menschengemachtes und Menschen selbst am dichtesten koexistieren, in Städten. Diskussionen über Schwammstädte und Frischluftaustausch sind heute unabdingbar. Was ich zeigen möchte, ist, wie alt städtebauliche Überlegungen zu diesen Themen sind. Es geht nicht darum zu zeigen, dass alles schon einmal dar war. Vieles, was modern klingt, verdankt sich bei näherem Hinsehen auch anderen Überlegungen, auch solchen, die wir heute als sachlich falsch oder ethisch problematisch betrachten. Es geht mir eher darum aufzuzeigen, dass Geschichte auch eine Geschichte des Vergessens ist – und des katastrophalen und folgenreichen Vergessens, wie wir gerade in diesen Tagen gewahr werden. Und weil das so ist, lohnt sich der Blick zurück in das lange und bunte Labor menschlicher Geschichte auch, um sich dessen zu erinnern, was vielleicht noch gar nicht als Verlust, sondern nur als Kuriosität erscheint. Das ist nicht anders als bei der Biodiversität. Auch Geschichtsforschung sollte uns nicht nur für die Probleme von heute wappnen, sondern Ergebnisse auch für die Probleme von morgen und übermorgen bereithalten. Es könnte sein, dass dann noch weniger Zeit für die Lösung zur Verfügung steht. Und deswegen möchte ich nicht nur eine Vorgeschichte heutiger Stadtplanungs-Rationalität vortragen, die sich gewissermaßen durch das Einholen und Überholen früherer Erkenntnisse derselben Art schon erledigt hat. Ich werde auch das Exotische und heute Irrelevante vorstellen, um zu zeigen, wie viel schon einmal auf die gesellschaftlichen Tagesordnungen gesetzt worden ist und aus unterschiedlichsten Gründen wieder in Vergessenheit geriet.
Zunächst werde ich einige Praktiken und Texte zu Stadtgründungen vorstellen, um einen Eindruck von den so unterschiedlichen Prioritäten und Rationalitäten der städtebaulichen Akteure zu vermitteln. Während diese Texte und die in ihnen geschilderten oder auch nur vorgestellten Prozeduren und Rituale zum Teil noch ins 2. Jahrtausend v. Chr. gehören, geht es dann um Planungen von städtischem Leben und Stadtplanung im engeren Sinne, neue Formen von planerischen Rationalitäten im Indien und Italien des späten 1. Jahrtausends v. Chr. Das ist der Kern dieses Beitrags: Es geht um frischen Wind in erst noch zu bauenden Gassen. Den Schluss bildet dann der Blick auf einen Stadtreisenden des frühen 2. Jahrtausends n. Chr. und sein Urteil über das, was alte Gassen bewundernswert macht: frischer Wind.
Gründungen
Gerade angesichts der obrigkeitsfixierten Tradition deutscher Stadtforschung will ich betonen: Urbanität, das erträgliche und einträgliche Zusammenleben in großen Siedlungen, die bewusst etwas anderes als Dörfer sein wollen, nämlich Städte, bedarf keines Aktes der Stadtgründung. In der Regel hätte ja ohnehin keiner der späteren Generationen von Bewohnerinnen und Bewohner an einem solchen Akt teilgenommen. Hausgründungen waren oft viel wichtiger. Das galt vor allem dort, wo Teile der Einwohnerschaft sich als hausbezogene Gruppen verstanden. Gerade vormodernen Städten fehlt oft eine räumliche Trennung von sozialen Schichten. Hier leben Unvermögende oder Menschen ohne Familieneinbettung als Abhängige in bestimmten Räumen derjenigen Gebäudekomplexe, in denen die Bessergestellten ihre geräumigen Wohnungen hatten. Die durch Straßen voneinander getrennten insulae („Inseln“) römischer Städte sind dafür ein Beispiel, aber auch die durch Mauern voneinander getrennten, aber jeweils sozialstrukturell vergleichbaren Stadtteile der Städte der Induskultur oder die mesoamerikanischer Städte. Größere Viertel besaßen vielfach politische Funktionen, die sich in Versammlungen ausdrückten, für die größere Räume oder Plätze im jeweiligen Bezirk errichtet beziehungsweise ausgespart wurden: die Leer-Räume, von denen ich gleich am Anfang gesprochen habe. Auch mit solchen Orten könnten sich Gründungsrituale oder -erinnerungen verbunden haben. Gruppenübergreifender Zusammenhalt und Vorstellungen von Zusammengehörigkeit mussten dann andere Gelegenheiten, Praktiken und Medien finden.
Was wir in den Texten gerade sehr früher Städte häufiger finden, sind Gründungsakte anderer Bauwerke, nämlich von Heiligtümern, also eine Art vertikaler Fixierung der Stadt. Offensichtlich war es den Akteuren wichtig, solche Rituale so präzise wie möglich festzuhalten. Bei den Hethitern in Kleinasien finden wir das in der Form kleiner Tontafeln mit Keilschrift. Diese dienten vielleicht den Akteuren selbst und ihren Nachfolgern als Gedächtnisstütze und wurden in Archiven aufbewahrt. Sie konnten sich aber auch in der Form öffentlich sichtbarer Inschriften zumindest potenziell eine eigene, weit über das Ritual selbst hinaus bis in spätere Generationen anhaltende Öffentlichkeit schaffen.
Was war das Ziel, die Rationalität dieser Gründungsrituale? Frische Luft dürfen wir hier noch nicht erwarten. Erwartbar aber scheint das Interesse an der Dauerhaftigkeit des Baus. Ein Text aus der Zeit des hethitischen Großreichs (etwa 1350-1200 v. Chr.) beginnt mit der Aussage, dass unter die Gründungssteine sowie unter die zentrale Säule in der Ausschachtung Kupferplatten durch Bronzenägel mit einem Eisenhammer befestigt werden. Begleitet wird das jeweils von der Aussage:
„Wie dieses Kupfer geschützt und darüber hinaus ewig ist, möge der Tempel gleichermaßen beschützt und ewig auf der dunklen Erde stehen!“
Miniatursteine beziehungsweise Miniatursäulen je aus Silber, Gold, Lapislazuli, Quarz, Alabaster, Eisen, Kupfer, Bronze und Diorit werden unter die Ecksteine und die vier Säulen gelegt. Betont wird, dass diese aus den unterschiedlichsten Orten und sogar, in der Form des meteoritischen Eisenerzes, aus dem Himmel kommen. Die Götter, nicht Menschen, hätten diesen neuen Bau errichtet – so wird der Gottheit, der neuen Bewohnerin des im Bau befindlichen Heiligtums, versichert.[1]
Ein Text mittelhethitischer Zeit (spätes 15.–spätes 14. Jahrhundert v. Chr.) beschreibt in aller Ausführlichkeit die Herstellung der Gottheit selbst, das heißt ihrer Statue, ihres Schmucks und ihrer Kleidung etwa aus Wolle unterschiedlichster Farbe.[2] Wichtig ist dem oder den Verfassern, in welchem Verhältnis die neue „Gottheit der Nacht“ zur schon vorhandenen Gottheit gleichen Namens und deren Tempel. Andere Texten betonen die Träume und Vorzeichen, die die Planungsphase begleiten oder überhaupt erst ausgelöst haben; immer wieder wichtig ist die Herkunft der Gottheit aus anderen Tempeln oder Orten, aber auch die Beteiligung ganz unterschiedlicher Spezialisten und Spezialistinnen sowie Personengruppen.
Was alle diese und vergleichbare Texte zu kaschieren versuchen, ist die menschliche Willkür, einen neuen Gott oder eine neue Göttin – es geht fast immer um einzelne und geschlechtlich differenzierte Gottheiten – zu schaffen und mit einem Bauwerk existent und dauerhaft präsent zu machen. Zu diesem Zweck wird der Bau überdeterminiert. Er wird zu einem Ort gemacht, der einen zentralen Knotenpunkt zugleich in gesellschaftlichen, geographisch-politischen, ökonomischen, materiellen und ideologisch-religiösen Bezugssystemen bildet. Die prekäre Existenz der Gottheit wird – in ein modernes Bild umgesetzt – in Beton gegossen und internationalisiert, ist top-down- und crowd-finanziert. Das bietet, auch wenn Urbanität, die Bedeutung für die Stadt insgesamt, einmal nicht explizit wird, zahllose Bezugspunkte quer über viele Gruppen der Großsiedlung hinweg.
Auch wenn religiöse Praktiken, Instrumente und Spezialisten die Akteure zu sein scheinen, sind sie doch zugleich auch die Getriebenen und die Produkte dieser Vorgänge und Interessen. Für die Initiatoren – und im Falle der hethitischen Texte sind es ebenso wie in älteren mesopotamischen Texten regelmäßig die Mitglieder der königlichen Familie – ist es zentral, dass das Göttliche und die religiösen Kommunikationen, die es erschaffen, gerade als unabhängig von den Menschen erscheinen. Und doch werden sie doch durch die politischen, wirtschaftlichen und nicht zuletzt räumlichen Konstellationen getrieben und bestimmt. Die jüngsten Erfindungen der Waffentechnik – die Eisenzeit bricht an – muss in Kultgeräten reflektiert werden, die lokale Industrie und ihre Produkte sich in den Gaben für die Götter wiederfinden, die Götterkonstellation muss der tatsächlichen oder erträumten Ausdehnung des Reiches gerecht werden. Nur so können relevante Teile der Bevölkerung „mitgenommen“ werden.
Und zugleich können neue Normen ausprobiert werden, etwa Normen für die – nicht in allen Details uns verständlichen – Bekleidung: „ein hochtailliertes Gewand, eine verzierte Tunika, eine Kapuze, eine Mütze, ein Unterrock, eine tuhapšu-Tunika, (und) eine goldene Fibel – ( all) dies für eine weibliche (Gottheit); ein Gewand, ein Hemd, ein hurritisches Hemd, eine verzierte und geschmückte Schärpe, eine verzierte Tunika, ein BAR.TE-Gewand, ein šaturratu-Gewand, eine tuhapšu-Tunika, ein Bogen, ein Köcher, eine Axt, (und) ein Messer – (all) dies für eine männliche (Gottheit).“[3]
In den Erzählungen der hebräischen Bibel erobert David die schon bestehende Stadt Jerusalem von den Jebusitern (2 Samuel 5, 6-11; Tempelbau: 1 Könige 5,15-9,9; Zitat: 8,44). Entsprechend entfällt eine Gründungsgeschichte. An ihre Stelle tritt aber die Geschichte des Tempelbaus unter seinem Nachfolger Salomon. Bei allem Verständnis für die Notwendigkeit eines steinernen Fundaments sind es auf den kahlen Höhen des judäischen Gebirges aber die von weither zu importierenden Zypressen und Zedern des Libanons, die das Besondere ausmachen und eine gigantische Logistik des Fällens im fernen Norden und des Transports erfordern. Kunstvolle Bronzearbeiten treten an ihre Seite. Ausführlich wird in diesem fiktionalen Text auch das Einweihungsritual beschrieben, das sich mit der Einführung der Bundeslade verbindet, also einer Gottesdarstellung, die gerade keine menschengestaltige Kultstatue ist.
Versammelt ist das ganze Volk Israels oder zumindest seiner Repräsentanten. Salomo kommt in seiner Rede und seinem Weihegebet nicht umhin, den städtischen Charakter des Heiligtums herauszustellen. Salomos Entscheidung zum Tempelbau, die er zu Beginn der Vorbereitungen als seinen Dank an den Gott, der ihm zum Siege verholfen hat, gerechtfertigt hat, wird am Ende, nach der Feier, auch von Seiten der Gottheit sanktioniert und mit dem Versprechen, dort stets anwesend zu sein, bestätigt. Es ist dieser Tempel, der nach seiner Zerstörung zu Beginn des 6. Jahrhunderts nach der Rückkehr aus dem Exil in persischer Zeit unter Esra wieder aufgebaut wurde. Aber vor allem ist es dieser in seinen Details gerade nicht dokumentierte erste Tempel, der in der Folgezeit als Anknüpfungspunkt für jüdische Stadt- und Sozialutopien dient. Das Buch Exodus projiziert solche Gedanken als „Zelt“ in die Zeit der Wüstenwanderung zurück; der Prophet Ezechiel imaginiert einen neuen Tempel in geometrischer Präzision als Grundlage einer arbeitsteiligen Stadtgesellschaft (Exodus 25,1-31,17; Ezechiel 40-48; Zitat 48,35).
Handbücher in Indien und Rom
Tempelneubauten oder Tempelrestaurierungen, zumal wenn sie als städtische Gemeinschaftsprojekte intendiert sind oder wirken, können sich offensichtlich einfacher mit Gründungsritualen verbinden als ganze Städte – so lautet mein Fazit dieses ersten Teils meiner Überlegungen. Es ist auch ein Kreuz mit den Stadtgründungen: Wenn Siedlungen über längere Zeit zu Städten gewachsen sind, ist es offensichtlich zu spät für eine Gründung. Wenn sie nur auf dem Reißbrett existieren, sind die wichtigsten Akteure, die Bewohnerinnen und Bewohner, zumeist noch nicht da. In einem solchen Fall kann man die Gründung auch an anderer Stelle, in einem Königspalast, einem Fürstenhaus, einem Firmensitz oder auch in einem Parlament erklären. Aber zu diesen pragmatischen Lösungen, einfach den Verkündungsakt vom Ort selbst zu trennen, treten die beiden Auswege, die wir zuletzt in Rom und Jerusalem kennengelernt haben: die fiktive Deskription, also die viel später erfundene Erzählung einer Gründung, und die normative Systematisierung dessen, was angeblich schon immer der Fall war und von jetzt an auch so umgesetzt werden möge. Es ist diese zweite Strategie, die Formulierung von allgemeinen Rezepten für den Städtebau, die eine neue Form von architektonischer Rationalität darstellt. Das ist der Beginn von Stadtplanung, und das möchte ich im Folgenden näher betrachten. Auch wenn ich das Bild vom Tisch und Reißbrett nicht ganz verdrängen kann, handelt es sich bei den Autoren nicht um vom Himmel gefallene Genies, sondern um Menschen, die in Regionen leben, in denen tatsächlich bereits Städte wie Pilze aus dem Boden schießen (wenn Sie mir diese naturalistische Metapher erlauben).
Die zunächst auf Nordindien und insbesondere die Ganges-Ebene konzentrierte Urbanisierungswelle seit der ersten Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr. schuf jene Realität, die in dem in Sanskrit geschriebenen Handbuch für Politik und Verwaltung Arthasthastra („Politikwissenschaft“) als Norm formuliert wurde. Wenn der als Verfasser des im frühen 20. Jahrhundert (nach fünfzehn Jahrhunderten des Vergessens) wiederentdeckten Textes Kautiḷya bzw. Vishnugupta mit dem Universalgelehrten Chanakya (erste Hälfte 4. Jh.–283 v. Chr.) identisch ist, wäre der Text im Umfeld des ersten Herrschers des Maurya-Reiches Chandragupta (reg. 320-298 v. Chr.) entstanden.
Der Text enthält unter seinen fünfzehn Büchern keine eigene Abhandlung über Städte. Aber an mehreren Stellen des zweiten Buches über die Aufgaben der Minister geht es um Großsiedlungen und ihre Probleme. „Städte“ erscheinen nicht als eine eigene Kategorie; die aus einhundert bis fünfhundert Shudra-Familien bestehenden „Dörfer“ bilden die Grundlage des Reichs (2,1,2). Aber es gibt, oft im Zusammenhang mit den Festungen, die Gruppen solcher Dörfer zugeordnet sind, doch Phänomene und Regulierungsbedarfe, die eine andere Qualität von Siedlungen anzeigen. Dazu gehört die Anwesenheit von Personen, die schauspielern, tanzen, singen, musizieren, Clownereien treiben oder Legenden vortragen, dazu gehört die Anwesenheit von Flächen oder Gebäuden, die Sport oder Aufführungen ermöglichen sollen – all das ist nämlich aus den Dörfern auszuschließen (2,1,33–34). Stadtkerne stellen auch die großen Befestigungen dar, die zwölf Tore aufweisen und unter anderem mit Gärten, Hainen und Wäldern (und besonders mit solchen für Elefanten) durch Straßen verbunden sein soll. Diese, wie sie später genannt werden, befestigten Städte (nagara) umschließen Häuser mit Menschen aller vier Stände und gewähren Raum für allerhand Spezialisten, königliche Lehrende, Priester und Minister, aber auch, im Norden der Stadt, Eisenschmiede, Edelsteinbearbeiter, Brahmanen und – an der Spitze dieser Gruppe genannt – die königliche Schutzgottheit der Stadt. Im Stadtzentrum treten die Häuser anderer Gottheiten vor den Palast. An den Ecken wachen Wächtergottheiten, wie es sie auch in den einzelnen Quartieren gibt. Um die Stadt legt sich ein Kreis von Heiligtümern und Pilgerorten und Hainen, mindestens hundertachtzig Meter vom Graben entfernt. An dieser Stelle kommt dann auch die Frischluft ins Spiel Auch Friedhöfe und Verbrennungsplätze liegen in einem Halbkreis um die Stadt unter Aussparung der Westseite, also der Windseite. In diesem Dreiviertelkreis mit potenziell schlechterer Luft müssen auch – wenn der Text authentisch ist – die asketischen religiöse Gruppen (páshanda) und die mit einschlägigen Aufgaben betreuten Familien (chandala) leben (2,2,20-23).
Auch im dritten Buch des Arthashastras geht es im Abschnitt über die Gebäude (3,8) noch einmal um Luft und Wind:
„Zwischen zwei Häusern oder zwischen den verlängerten Teilen von zwei Häusern muss der Zwischenraum 4 padas oder 3 padas, also Fuß, betragen. Die Dächer angrenzender Häuser dürfen entweder 4 Angulas (Daumenbreiten) voneinander entfernt sein, oder eines der Dächer darf das andere überdecken. Die Vordertür (anidváram) soll ein kishku (einen Arm) messen; es soll kein Hindernis im Haus geben, um die eine oder andere Schwingtürhälfte zu öffnen. Das Obergeschoss soll mit einem kleinen, aber hohen Fenster versehen sein. … Die Besitzer von Häusern können ihre Häuser auf jede andere Art und Weise bauen, die sie gemeinsam wünschen, aber sie sollen alles vermeiden, was schädlich ist. Um die üblen Folgen des Regens abzuwehren, soll die Oberseite des Daches (vánalatyaschordhvam) mit einer breiten Matte bedeckt sein, die nicht vom Wind verweht werden kann. Auch darf das Dach nicht so beschaffen sein, dass es sich leicht biegt oder bricht. Ein Verstoß gegen diese Regel wird mit der ersten Strafe geahndet. Die gleiche Strafe wird verhängt, wenn sie Ärgernis erregen, indem sie Türen oder Fenster gegenüber den Häusern anderer bauen, es sei denn, diese Häuser sind durch die Königsstraße oder die Hauptstraße getrennt.“
Während freigehaltene Räume, Leer-Räume, im zweiten Buch tatsächlich der Vermeidung von anthropogenen Immissionen – auf Deutsch: von menschengemachter Abluft – dienen, geht es im dritten Buch eher um ein Minimum von Bewegungsraum und das Ermöglichen von sozialer Distanz und Intimität, Privatheit. Der Wind ist dann schlicht ein Wetterphänomen das bestimmte Bau-Anforderungen stellt.
Die im Arthashastra entwickelte Urbanität ist eine von regulierter Vielfalt, Ordnung und Produktivität. Manche zeitgenössischen urbanen Praktiken finden nur in negativen Zusammenhängen Erwähnungen, die Theater etwa, die es in Dörfern nicht geben soll, die aber von Spionen beziehungsweise agents provocateurs als Orte, Zwietracht in bestimmten Korporationen zu säen, genutzt werden können – neben Gasthäusern (11,1). Die Gründung von Dörfern und Städten ist lediglich die abstrakte Denkfigur einer in mathematischen Verhältnissen geordneten Gesellschaft; weder als Praxis noch als Vergangenheit spielt sie für den Verfasser eine Rolle.
Das Maurya-Reich liquidierte in der Zeit, als das Arthashastra auf seinem Gebiet entstand, gerade das westindische Nanda-Reich, das von Alexander dem Großen ganz im Osten seiner eigenen Reichsbildung angegriffen worden war. Am anderen Ende der hellenistischen Reichsbildungen finden wir wiederum Texte, die sich mit Stadt systematisch auseinandergesetzt haben. In der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. schrieb Marcus Terentius Varro (114–27 v. Chr.), ebenfalls ein Universalgelehrter und Politiker, in Rom fünfundzwanzig Bücher „Über die lateinische Sprache“. Das Buch Fünf, das zu den wenigen Büchern gehört, die erhalten blieben, befasst sich mit der Behandlung der „Orte“ (de locis, 5,14).
Dieser Varro war kein Kirchturmdenker, sondern ein Vordenker des römischen Imperialismus. Er war im sabinischen Reatinum geboren worden und war sich der Komplexität der alten und neueren italienischen Geschichte bewusst. Im fünften Buch seines Traktats über die lateinische Sprache sind Himmel und Erde seine Ausgangspunkte, der eine bewohnt von den Göttern, der andere von den Menschen (5.16). In dem hoch systematisierten Werk folgt darauf die Aufteilung der Erde in Asien und Europa (5.31). Letzteres wird von vielen nationes bewohnt, unter anderem den Römern, und die Teile des Kontinents sind nach diesen Gruppen benannt. Varro fügt daran eine lange Abhandlung über Gattungsnamen von Orten an, die nach den dort stattfindenden Tätigkeiten benannt sind (5,34–40). Unmittelbar danach sind sechzehn Absätze den Orten in der Stadt Rom gewidmet (5,41–56). Erst dann wendet sich Varro den von den Unsterblichen bewohnten irdischen Orten, also den Heiligtümern, zu. Es folgt die Behandlung der Orte, die von Sterblichen bewohnt werden. Es ist interessant zu beobachten, wie dabei in Bezug auf Luft und Wasser den Tieren der Vorrang eingeräumt wird (5,75–79). In der Behandlung des Festlandes gilt der Vorrang den Menschen gegenüber den Haus- und Wildtieren; Varro beginnt mit den römischen Magistraten, Priestern, Militärs, den Reichen und den Handwerkern (5,80–94), bevor er zum Vieh übergeht. Es folgen Naturprodukte und hergestellte Gegenstände, darunter eine ausführliche Behandlung der gebauten Umwelt (5.141–159) und der Teile des Hauses (5.160-168); die Terminologie des Geldes beendet das Buch „über die Orte“ (5.169-183). Die behandelte Stadt ist ein Raum der unterschiedlichsten Arten von Lebewesen, Tätigkeiten und Gegenständen – und entsprechend Orten.
Rom wird nicht als einzige Stadt behandelt, „viele gründeten oppida in Latium nach dem ‚etruskischen Ritus‘“, gibt Varro freimütig zu (5,143). Das sind Städte, die nach seiner Definition geeignet sind, Reichtum zu sichern und zu verteidigen (5,141). Rom nimmt in der Systematik Varros trotz der umfangreichen Behandlung keinen besonderen Platz ein. Was er behandelt, sind die zufälligen Eigenheiten Roms, die vielen Götter, die vielen Lokalitäten, die hier vorhandenen Typen von Funktionsräumen und Straßen, die in unausgewogener Länge und Ausführlichkeit behandelt werden. In vielen Passagen wird Religion dazu benutzt, Orte über Zeiten und (im nachfolgenden Buch) Zeiten über Orte zu definieren. Dies ist nicht nur ein Beleg für die Allgegenwärtigkeit der Religion. In seinen „Altertümern der göttlichen Dinge“ geht derselbe Autor davon aus, dass die städtischen Gemeinschaften sakralisierte Flächen haben wollten, um im Falle eines Brandes innerhalb der zusammenhängenden Bebauung Orte zur Flucht zu haben (Varro, Antiquitates rerum divinarum fr. 69 Cardanus).
Vitruv
Bei Varro gibt es kein übergeordnetes Prinzip, die städtische Vielfalt zu systematisieren oder gar zu hierarchisieren. Es gibt schlicht kein gemeinsames Konzept der Einwohner, keinen Masterplan für diese Unternehmungen der vielen verschiedenen Akteure. Varro findet eine über Jahrhunderte gewachsene Stadt, Rom, vor und versucht seinen Leserinnen und Lesern – auch Frauen finden wir in seiner Zeit als Leserinnen wie Autorinnen – darin eine sprachliche Orientierung zu geben, mehr nicht. Darin unterscheidet sich Varro nicht nur von dem rund dreihundert Jahre älteren indischen Universalgelehrten Kautiḷya bzw. Chanakya, sondern auch von dem eine Generation später geschriebenen Werk des Architekten Vitruvius De architectura, der nun eine ausgefeilte Stadtplanungstheorie vorlegt, die sich anders als das Arthashastra tatsächlich auf das Bauen und nicht die gesamte Gesellschaftsordnung konzentriert.
Das Architektur-Handbuch ist geschrieben im Ton des Experten, der aus systematischer Kenntnis und aus Kenntnis vieler Orte Bau-Vorschriften macht, die er dem Eroberer „des Erdkreises“ Augustus widmet. Bevor es um detaillierte Vorschriften zur Materialauswahl und der stabilen und ästhetischen Errichtung von Sakralgebäuden, öffentlichen und privaten Bauten, Wasserinfrastruktur und schließlich Maschinen in den Büchern Zwei bis Zehn geht, bietet Vitruv eine Systematik der Architektur. Die Stadt bildet eigentlich gar keinen eigenen Gegenstand, sondern ist schlicht der selbstverständliche Rahmen jeder Architektur. Nur deswegen kommt der Text schnell auf die Grundsatzfrage der Ortswahl für das in diesem impliziten Sinne größte architektonische Ensemble, eben die Stadt, zu sprechen: Gesundheit, unverdorbene Luft, Sonneneinstrahlung, fruchtbares Land, Land- und Wasserwege. Gerade was die Luftversorgung und Windexposition angeht, führt die Abhandlung in ausufernde Details, die ich Ihnen nicht ersparen möchte:
„(6,1) Nachdem der Kreislauf abgeschlossen ist, sollten wir uns Gedanken über die Gestaltung des Raums innerhalb der Mauern und über die richtige Ausrichtung der Straßen und Gassen machen. Sie sollten so geplant werden, dass sie die Winde ausschließen: wenn sie kalt sind, sind sie unangenehm, wenn sie heiß sind, sind sie schädlich, wenn sie feucht sind, sind sie zerstörerisch. Ein Fehler in dieser Hinsicht muss also vermieden werden, und es muss darauf geachtet werden, dass es nicht zu den Problemen kommt, die in so vielen Städten auftreten. Auf der Insel Lesbos zum Beispiel ist die Stadt Mytilene prächtig und elegant entworfen und gut gebaut, aber unklug platziert. Bei Südwind werden die Einwohner krank, bei Nordwestwind leiden sie an Husten und bei Nordwind werden sie wieder gesund, aber die Kälte ist so stark, dass sich niemand in den Straßen und Gassen aufhalten kann.
2. Der Wind ist eine schwebende Luftwelle, deren Wellenform sich ständig ändert. Er entsteht durch die Einwirkung von Wärme auf die Feuchtigkeit, wobei die dadurch erzeugte Verdünnung einen ständigen Windstoß erzeugt. Dass dies der Fall ist, lässt sich anhand von Beobachtungen an bronzenen Æolipylæ zufriedenstellend beweisen. Sie zeigen deutlich, dass eine aufmerksame Untersuchung menschlicher Erfindungen oft zur Kenntnis der allgemeinen Naturgesetze führt. Æolipylæ sind hohle Gefäße aus Messing, die eine kleine Öffnung oder Mündung haben, durch die sie mit Wasser gefüllt werden können. Bevor das Wasser über dem Feuer erhitzt wird, wird nur wenig Wind ausgestoßen, sobald das Wasser jedoch zu kochen beginnt, entsteht ein heftiger Wind. Ein einfaches Experiment ermöglicht es uns also, die Ursachen und Auswirkungen der großen Vorgänge am Himmel und der Winde zu ermitteln und zu bestimmen.
3. An einem windgeschützten Ort bleiben die Gesunden gesund, die Kranken werden schnell wieder gesund, obwohl sie an anderen, sogar gesunden Orten eine andere Behandlung benötigen würden, und zwar ausschließlich wegen des Schutzes vor den Winden. Die Krankheiten, die in exponierten Lagen schwer zu heilen sind, sind Erkältungen, Gicht, Husten, Augapfel-Atrophie, Rippenfellentzündung, Blutspucken und jene Krankheiten, die durch Auffüllung statt Erschöpfung der natürlichen Kräfte behandelt werden. Solche Krankheiten werden nur schwer geheilt. Erstens, weil sie eine Folge der Kälte sind; zweitens, weil die Kraft des Patienten durch die Krankheit stark geschwächt ist und die Luft, die durch die Winde aufgewühlt wird, schlecht wird und dem Körper die Feuchtigkeit entzieht, so dass er schwach und kraftlos wird, während die Luft, die aufgrund ihrer weichen und dichten Beschaffenheit nicht zu großer Aufregung neigt, ihn nährt und erfrischt.
4. Manche meinen, es gäbe nur vier Winde, nämlich Solanus, den Ostwind, Auster, den Südwind, Favonius, den Westwind, und Septentrio, den Nordwind. Diejenigen aber, die in diesen Dingen neugieriger sind, rechnen mit acht Winden. Zu ihnen gehörte Andronikus Cyrrhestes, der, um diese Theorie zu veranschaulichen, in Athen einen achteckigen Marmorturm errichtete, an dessen Seiten jeweils eine Figur angebracht war, die den Wind darstellte, der aus dem gegenüberliegenden Viertel blies. Auf dem Dach dieses Turms bewegte sich ein bronzener Triton mit einem Stab in der rechten Hand auf einer Drehscheibe und zeigte auf die Figur des Viertels, in dem der Wind wehte.
5. Die anderen, oben nicht genannten Winde sind Eurus, der Südostwind, Africus, der Südwestwind, Caurus, von vielen Corus genannt, der Nordwestwind, und Aquilo, der Nordostwind.“
Vitruv lässt sich nun über die Anlage von Visiereinrichtungen aus und fährt fort:
7. … lassen sie die Richtungen der Straßen und Gassen durch die Tendenz der Linien bestimmen, die die verschiedenen Regionen der Winde trennen.
8. Auf diese Weise wird ihre Kraft gebrochen und von den Häusern und öffentlichen Wegen abgewendet. Denn wenn die Straßen parallel zu den Winden ausgerichtet sind, werden diese mit größerer Gewalt durch sie hindurchstürmen, da sie nicht mehr den gesamten Raum des umliegenden Landes einnehmen, sondern durch einen engen Durchgang nach oben gezwungen werden. Straßen oder öffentliche Wege sollten daher so angelegt werden, dass die Winde, wenn sie stark blasen, an den Winkeln der verschiedenen Stadtteile gebrochen und so zerstreut werden können.
9. Diejenigen, die an die Namen so vieler Winde gewöhnt sind, werden sich vielleicht darüber wundern, dass wir sie in nur acht einteilen; aber wenn sie bedenken, dass der Erdkreis von Eratosthenes von Kyrene durch mathematische Berechnungen auf der Grundlage des Sonnenlaufs, des Schattens eines Äquinoktialgnomons und der Himmelsschiefe ermittelt wurde und zweihundertzweiundfünfzigtausend Stadien oder einunddreißig Millionen und fünfhunderttausend Schritte betrug, ein Achtel davon, da jeder Wind drei Millionen neunhundertsiebenunddreißigtausendfünfhundert Schritte einnimmt, wird ihr Erstaunen aufhören, wegen der Anzahl der Hindernisse und des Widerhalls, dem er natürlich unterworfen sein muss, wenn er durch einen so unterschiedlichen Raum reist.
10. Zur Rechten und zur Linken des Südwindes wehen Euronotus bzw. Altanus. An den Seiten von Africus, dem Südwestwind, Libonotus südwärts und Subvesperus nordwärts. An der Südseite von Favonius, der Westwind, Argestes, und an seiner Nordseite Otis. An der Westseite von Caurus der Nordwestwind Circius, an seiner Nordseite Corus. An der westlichen bzw. östlichen Seite von Septentrio, der Nordwind, Thrascias und Gallicus. Von der Nordseite des Aquilo, dem Nordostwind, weht Supernas, von seiner Südseite Boreas. Solanus, der Ostwind, hat Carbas an seiner Nordseite und Ornithiæ an seiner Südseite. Eurus, der Südostwind, hat Eurocircias und Vulturnus an seiner östlichen bzw. südlichen Seite. Viele andere Namen, die von bestimmten Orten, Flüssen oder Gebirgsstürmen abgeleitet sind, werden den Winden gegeben.
11. Es gibt auch die Morgenwinde, die die Sonne, die aus ihren unterirdischen Regionen aufsteigt und heftig auf die Feuchtigkeit der Luft einwirkt, die sich während der Nacht angesammelt hat, aus den morgendlichen Dämpfen extrahiert. Diese bleiben nach Sonnenaufgang bestehen und werden zu den Ostwinden gezählt und erhalten daher den Namen εὐρος, den die Griechen diesem Wind gegeben haben, so wie sie auch den Morgen αὔριον nannten, der von den Morgenbrisen herrührt.“
Das erste Buch schließt dann eher überraschend und mit grundsätzlichen Überlegungen zur Disposition einer Stadt (1,7,1–2):
„Nachdem die Gassen und Straßen (der Stadt) festgelegt sind, bleibt noch die Wahl der Standorte für die Bequemlichkeit und den gemeinsamen Nutzen der Bürgerschaft (civitas) zu entwerfen: für die sakralen Bauten, für das Forum und für andere gemeinschaftlich genutzten Gebäude. Liegen die Mauern (moenia) am Meer, sollte das Forum in der Nähe des Hafens liegen, liegt er im Landesinneren, sollte es im Zentrum der Stadt (oppidum) liegen. Die „heiligen Häuser“ [das heißt die Tempel] derjenigen Gottheiten, in deren Schutz die Bürgerschaft besonders liegt, die des Juppiter, der Juno und der Minerva, sollten sich auf einer überragenden Anhöhe befinden, von der aus man den größten Teil der Mauern überblicken kann. (Der Tempel) für Merkur [Gott des Handels] sollte sich entweder auf dem Marktplatz oder, wie auch der Tempel für Isis und Serapis, auf einem großen öffentlichen Platz befinden. Die Tempel für Apollo und für Bacchus Pater in der Nähe des Theaters. Wenn es in Bürgerschaften weder Sporteinrichtungen noch Amphitheater gibt, sollte der Tempel des Herkules in der Nähe des Zirkus stehen. Der Tempel des Mars sollte außerhalb der Stadt (urbs) zum Feld hin stehen, der Tempel der Venus auch außerhalb, aber in der Nähe eines Tores. Nach den Vorschriften der etruskischen Haruspices sollten die Heiligtümer (fana) der Venus, des Vulkans und des Mars so außerhalb der Stadtmauer (murus) verbindlich verortet (dedicata) werden, dass der Tempel der Venus nicht in der Stadt den Heranwachsenden und verheirateten Frauen erotische Lust einflößen kann, und dass die Gewalt des Vulkans [das Feuer] so aus den Mauern durch religiöse Vorstellungen und Praktiken herausgeholt worden ist, dass die Gebäude von der Angst vor Bränden befreit zu sein scheinen. Weil aber die göttliche Macht (divinitas) des Mars außerhalb der Mauern verbindlich verortet worden ist, wird es keine bewaffneten Auseinandersetzungen unter den Bürger geben, sondern sie wird sie vor Feinden verteidigt und von Kriegsgefahr befreit erhalten.“
In dieser Passage geht es Vitruv nicht so sehr darum, eine religiös kohärente Sicht auf eine Stadt zu bieten, sondern ein Bild städtischen Raumes und städtischen Zusammenleben zu entwerfen: eine für das imperiale Zeitalter passende Urbanität mit jenem Plus an Lebenswert, den Vitruv als „Annehmlichkeit“ (opportunitas) bezeichnet, auch wenn das, worum es dabei geht, vielfach eher „Infrastrukturen“ betrifft. Der Entwurf der so regulierten Urbanität wird – ähnlich wie im Arthashastra – in den Raum projiziert, relativ zu den Stadtmauern, nicht nach Himmelsrichtungen. Anders als im nordindischen Text wird der Raum aber nicht von der Lage eines Palastes her organisiert, sondern durch die räumliche Nähe von Heiligtümern und öffentlichen Einrichtungen. Für beide ist die imaginierte Stadtmauer als ordnende Grenze zentral, auch wenn diese gerade nicht das Gesamt der städtischen Strukturen umschließt.
Gute Luft
Im Unterschied zu jüdischen und christlichen Phantasien über himmlische Jerusaleme und von ihnen beeinflusste frühneuzeitliche europäische Stadtutopien kommen die vorgestellten Texte aus ihrer zeitlichen Entfernung von über zweitausend Jahren viel nüchterner daher. Religiöse Praktiken und ihre Gottheiten stellen nicht die Gesetzesgeber dar, sondern sind selbst Gegenstand oder Instrumente von Regelungen, die begründen und systematisieren wollen, und damit eine rationalisierende Argumentation verfolgen. Es sind Techniker in Architektur und Verwaltung, die diese Stadtbilder entworfen haben. Im Unterschied zum Arthashastra diente dabei das einzige aus der griechisch-römischen Antike überlieferte Architekturtraktat seit seiner Verbreitung durch die karolingischen Wissensinstitutionen des 8. Jahrhunderts n. Chr. und vor allem seit der Renaissance der Architektur konkreter Gebäude immer wieder als Orientierungspunkt. Durch die Ablösung der römischen Götterwelt durch die christliche Theologie galt das für die vorgestellte Skizze einer verräumlichten Moralordnung nicht. Dennoch, diese Texte haben gerade auf spätere Stadtplaner und Stadtplanerinnen große Faszination ausgeübt.
Vielfach verloren gegangen ist dabei das Wissen um das, was Luft bewirkt und transportiert. Das haben wir selbst in der jüngsten Vergangenheit gesehen, wo manche Zeitgenossen sich mit Aluhüten statt Masken schützen wollten. Aber lassen Sie mich nicht mit so traurigen Bildern schließen, sondern mit der Beurteilung von Städten durch einen Reisenden, der auch mit der Nase unterwegs ist – etwas, was leider in vielen Reisebüchern von heute verloren gegangen ist.
Im Juni 1325 ist der Gelehrte Ibn Battūta aus dem nordafrikanischen Tanger zu einer Pilgerfahrt nach Mekka aufgebrochen, die ihn bis nach Indien und in weitere südasiatische Länder und Inseln geführt hat. In seinem Reisebericht beurteilt er die von ihm erreichten Städte nicht nur nach der Pracht ihrer Gebäude und der Vielzahl ihrer Spezialmärkte – beides ist ihm wichtig und wird nur durch das Lob von Bildungseinrichtungen, Frommen und Gelehrten übertroffen. Wichtig schon in der Annäherung ist ihm die Luft und der Duft der städtischen Landschaft. Das heute zu Großteilen durch den syrischen Diktator Asad zerstörte Aleppo etwa preist er als
„eine der größten Städte, die in Schönheit und Lage, in Anlage und Anordnung ihrer weiträumigen Plätze wahrhaft unvergleichlich ist. Ihre Märkte sind holzüberdacht und die Menschen leben unter Schatten. Ihre Hauptgeschäftsstraße (Qaisariya) findet an Schönheit und Größe nicht ihresgleichen.“
Aber dann fährt er nach der Erwähnung von Schulen und einem Krankenhaus fort: „Halab liegt in einer weiten duftenden Ebene mit bestellten Feldern, in Reihen gepflanzten Weinstöcken und mit Obstgärten, die entlang des Flußufers angelegt sind“ (Battuta, Ibn. Die Reisen des Ibn Battuta, hg. Und übers. von Jorst Jürgen Grün, München: Allitera, 2007, 1, 73-74).
Gute Luft ist auch in der Stadt nicht einfach reine Luft, Leere. Es kommt immer darauf an, womit sie angereichert ist.
[1] Laroche, Catalogue des textes hittites no 413, nach Gary Beckman, „Temple Building among the Hittites.” In From the foundations to the crenellations. Essays on temple building in the Ancient Near East and Hebrew Bible, edited by Mark J. Boda and Jamie Novotny. Alter Orient und Altes Testament 71-89. Münster: Ugarit-Verl., 2010, 71-89; hier 85-87 (Text 7).
[2] Ebd., 81 (Text 6 = [2] Laroche, Catalogue des textes hittites no 481).
[3] Ebd., 81 (Text Nr. 6, § 8).
Bildnachweise Grosser Tempel von Hattusa
1. Archäologisches Museum Çorum, Zentraltürkei, frühhethitische Vase B aus Hüseyindede, Detail Stierspringer. Klaus-Peter Simon, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
2. Ḫattuša, hethitische Hauptstadt bei Boğazkale, Zentraltürkei, Tempelbereich, Tempelstraße mit Wasserbecken. Ingeborg Simon, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
3. Ḫattuša, hethitische Hauptstadt bei Boğazkale, Zentraltürkei, Tempelbereich, Wohnviertel zwischen Tempel und Stadtmauer. Ingeborg Simon, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.
4. Grosser Tempel von Ḫattuša
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Jörg Rüpke (May 8, 2024). Frischer Wind in alten Gassen: Zweitausend Jahre Stadtplanung. Religion and Urbanity: Reciprocal Formations. Retrieved November 5, 2024 from https://doi.org/10.58079/11nlb