Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archäologie aus der Ferne: Religion und Urbanität im spätantiken Nordsyrien

— Verena Fugger

Wenn es um das Thema „Archäologie in Syrien“ geht, werden den meisten LeserInnen dieses Blog-Beitrags vermutlich noch die durch zahlreiche Medienkanäle verbreiteten Bilder der Sprengung des Beltempels in Palmyra durch Gruppen der Terrormiliz Islamischer Staat am 31. August 2015 lebendig in Erinnerung sein.[1] Das bis auf seine Außenmauern nahezu komplett zerstörte Heiligtum aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., das nicht nur der Haupttempel der antiken Handelsmetropole war, sondern auch zu den bedeutendsten Tempelanlagen des Nahen Ostens zählte, wurde gleichsam zu einem traurigen Symbol für die Zerstörung und Plünderung kulturellen Erbes während des seit 2011 anhaltenden syrischen Bürgerkrieges (Abb. 1).

Abb. 1: Palmyra, 2016 (Tasnim News Agency, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons)

Abgesehen von der unfassbaren humanitären Katastrophe, die dieser Krieg über die Bevölkerung brachte, gehörten die Zerstörung und Plünderung archäologischer Fundstätten, historischer Altstädte wie jener von Aleppo und musealer Exponate zu den größten Gräueltaten des Terrorregimes. Unwiederbringlich verloren sind zahllose Kulturgüter, die – wenn sie nicht durch direkte Kriegshandlungen oder Vandalismus zerstört worden sind – ihren Weg aus den örtlichen Museen in den illegalen Kunsthandel und von dort mittlerweile auch nach Deutschland gefunden haben [2].

Anders als viele meiner KollegInnen, die mitunter über mehrere Jahrzehnte in Syrien als ArchäologInnen tätig waren und bis heute eng mit Land und Leuten verbunden sind, hatte ich bisher nicht die Gelegenheit, Syrien zu bereisen. Da archäologische Forschungen vor Ort – ob der politisch angespannten Lage – noch immer nicht möglich sind, müssen sich meine hier in der Kolleg-Forschungsgruppe Religion and Urbanity: Reciprocal Formations durchgeführten Untersuchungen zum christlichen Heiligenkult in den spätantiken Städten Syriens auf bereits publiziertes Material konzentrieren [3]. Dabei liefern für die Auseinandersetzung mit archäologischen Funden und Befunden ältere Studien mehr denn je eine wichtige Ausgangsbasis. Bereits vor dem Bürgerkrieg waren die Ausgrabungsstätten Syriens stark von Stein- und Antikenraub sowie Raubgrabungen betroffen, über die den Antikenbehörden in den Kriegsjahren schließlich völlig die Kontrolle abhandengekommen ist. Wie machtlos die vor Ort arbeitenden ArchäologInnen dem illegalen Treiben zusehen müssen, schildert etwa Christine Strube, die über zwei Jahrzehnte archäologische Feldforschungen im nordsyrischen Kalksteinmassiv durchführte, in ihrer jüngst erschienenen Biografie (Strube 2022). Umso wertvoller sind heute alte Fotoaufnahmen, Zeichnungen und Dokumentationen, die noch im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert einen erstaunlich guten Erhaltungszustand vieler antiker Monumente wiedergeben. Exemplarisch genannt seien Melchior de Vogüés Band Syrie centrale. Architecture civile et religieuse du Ier au VIIe siècle (1865–1877), der Zeichnungen von heute teilweise komplett verlorenen oder partiell zerstörten Monumenten und Architekturelementen enthält (Abb. 2), oder Howard Crosby Butlers Monografie Early Churches in Syria (1929), die mit ihren zahlreichen Grund- und Aufrissen einen reichen Quellenschatz für die Beschäftigung mit dem syrischen Kirchenbau vom 4. bis zum 7. Jahrhundert liefert (Abb. 3).

Abb. 2: Überreste der Klosteranlage von Šaqqā. Nach M. de Vogüé, Syrie centrale. Architecture civile et religieuse du Ier au VIIe siècle (1865–1877), Pl. 18.
Abb. 3: Bāķirḥā, Ostkirche. H. C. Butler, Early Churches in Syria. Fourth to Seventh Centuries, Princeton Monographs in Art and Archaeology (Princeton 1929), 138 Illustr. 145

Für die Erforschung römischer Militäranlagen am östlichen Limes von unschätzbarem Wert ist hingegen Antoine Poidebards Werk La trace de Rome dans le désert de Syrie (1934). Poidebard gilt heute als Pionier der Luftbildarchäologie (Nordiguian 2008). Während der französischen Mandatszeit von 1925 bis 1932 überflog Poidebard das gesamte Wüstengrenzgebiet Syriens von Safa und Bosra im Süden bis zum Euphrat, nahm die Region kartografisch auf und fertige Luftbilder der sich in der Landschaft abzeichnenden Kastelle an (Abb. 4). Ergänzend dazu skizzierte er zudem teilweise den antiken Baubestand.

Abb.4: Nach A. Poidebard, La trace de Rome dans le désert de Syrie, Bibliothèque archéologique et historique 18, Atlas (Paris 1934), Pl. LXXIX

Eine willkommene Ergänzung zu den alten Fotobeständen stellen heute moderne Datenbanken dar, wie sie zurzeit vom Syrian Heritage Archive Project erstellt werden [4]. Das seit 2013 an der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) angesiedelte und in Kooperation mit dem Museum für Islamische Kunst in Berlin durchgeführte Projekt widmet sich der Erstellung eines nationalen Registers syrischer Kulturgüter. Sein Ziel ist die vollständige Digitalisierung und Zusammenführung älterer Datenbestände, die bislang zumeist nur analog zur Verfügung stehen. Mithilfe der Datenbank soll ein digitales Instrumentarium geschaffen werden, das neben der langfristigen Wahrung und der Bereitstellung von Wissen hinaus, auch als Ausgangsbasis für zukünftige Projektvorhaben, die sich beispielsweise der Kartierung von Bauschäden und dem denkmalgerechten Wiederaufbau historischer Stätten und Monumente zuwenden, genutzt werden kann.

Einen Ersatz für die Autopsie der antiken Städte und ihrer Monumente vor Ort stellen jedoch auch moderne Datenbanken nicht dar, wird doch erst durch die Begehung des Geländes die antike Stadt als urbaner Lebensraum richtig erfahrbar. Wie gewinnbringend ein Blick aus archäologischer Perspektive auf den syrischen Kulturraum trotz aller wissenschaftlicher Einschränkungen für den Schwerpunkt der Kolleg-Forschungsgruppe dennoch sein kann, möchte ich anhand von drei Beispielen – Androna, Telanissos/Qalʿat Simʿān und Resafa – kurz veranschaulichen (Abb. 5). Dabei handelt es sich um Orte mit städtischem Charakter, die abseits der großen Metropolen im nordsyrischen Steppengebiet liegen und ihren urbanen Ausbau unterschiedlichen Akteuren verdanken. Gemeinsam ist ihnen, dass sie ihre kulturelle Hochblüte jeweils im 6. Jahrhundert n. Chr. erlebten, wobei Religion und Urbanität auf unterschiedliche Weise eng miteinander verwoben sind.

Abb. 5: Übersichtkarte Syrien (© Google Maps mit Ergänzungen der Autorin)

Al-Andarīn – das antike Androna – befindet sich ca. 71 km nordöstlich von Ḥamā im nordsyrischen Kalksteinmassiv und gehört zu den sog. Toten Städten, die seit 2011 den Status eines UNESCO-Welterbes besitzen (Strube 2006). Androna wurde auf einem Kalksteinplateau errichtet und zählt mit ca. 155 ha zu den größten und prosperierendsten Siedlungen (kome) in der von Basalt- und Kalksteinvorkommen geprägten Region (Strube 2015). Dennoch hat der Ort nie das römische Stadtrecht erhalten. Im 6. Jahrhundert n. Chr. umfasste Androna nicht weniger als elf Kirchen, ein Militärlager (kastron) mit privaten Wohnräumen, zwei Badeanlagen sowie zahlreiche Hausbauten, die von zwei Mauerringen umgeben wurden. Ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem sorgte zudem für die Versorgung der Stadt mit Wasser (Mundell Mango 2017). Eine wichtige Rolle im urbanen Ausbau Andronas mit Profan- und Sakralbauten spielten private Finanziers, worauf zahlreiche Stifterinschriften hindeuten (Strube 2015, 270–271; Schlimbach 2020, 133–157). Das um 558/9 n. Chr. im Zentrum der Siedlung errichtete kastron sowie das an seiner Westseite liegende Bad wurden beispielsweise von einem wohlhabenden Bürger Andronas (oder der Region) namens Thomas gestiftet (Strube 2015, 265). Auch sein Neffe Jakob schien am Bau des kastron beteiligt gewesen zu sein (Schlimbach 2020, 117). Die im Hof des kastron errichtete Säulenarkadenbasilika wiederum war das Bauprojekt eines Johannes, der die Kirche in Dankbarkeit gegenüber Gott und zur Vergebung seiner Sünden stiftete (Schlimbach 2020, 203). Die größte Kirche Andronas stellt jedoch eine dreischiffige Weitarkadenbasilika (sog. Kathedrale) aus dem ausgehenden 5. Jahrhundert dar, die vermutlich als örtliche Gemeindekirche diente (Schlimbach 2020, 63–112). Interessant ist, dass auch hier der Name Thomas auf einem Türsturz begegnet, wobei – wie auch bei den übrigen Inschriften – Patronym und Amtsbezeichnung nicht angegeben sind (Strube 2015, 37). Dieser Thomas ist mit dem Stifter des kastron nicht identisch, könnte aber derselben Familie angehört haben, die sich in der Stadt mit öffentlichen Baustiftungen verdient gemacht hat (Schlimbach 2020, 118). Obgleich mit einer größeren Anzahl an Kirchen ausgestattet, ist über die in Androna verehrten christlichen Heiligen kaum etwas bekannt. Inschriftlich Erwähnung findet vor allem der Erzengel Michael, dem eine oder mehrere Kirchen (SEG 53, 1787; 51, 1948) sowie ein metaton (SEG 51, 1941) – also eine Unterkunft oder ein Quartier für Soldaten – geweiht waren. Außerhalb der Stadt, in der Nähe des Nordost-Tores, wurden zudem die Überreste einer 10,81 m hohen Säule aufgefunden, die Teil einer Klosteranlage war und einem Styliten als dauerhaften Aufenthaltsort diente (Mundell Mango 2005). Ob Andronas Stylitenheiliger über die Stadt und ihr unmittelbares Umland hinaus Berühmtheit erlangte, ist unbekannt.

Syriens bedeutendster Stylitenheiliger war zweifellos Symeon der Ältere (um 388–459 n. Chr.), dessen Kult nachhaltigen Einfluss auf die ökonomische Entwicklung der Region des nordwestlichen Kalksteinmassivs hatte. Symeon schloss sich um 412 n. Chr. einer klösterlichen Gemeinschaft in Telanissos (heute Dayr Simʿān, ca. 32 km nordwestlich von Aleppo) an, verließ das Kloster jedoch schon nach wenigen Jahren und zog sich auf eine neben dem Ort gelegene Anhöhe zurück, um sich dort ganz der asketischen Praxis der stasis zuzuwenden. Insgesamt 37 Jahre soll Symeon auf einer Säule stehend verbracht haben, die nach mehreren Erhöhungen eine Höhe von ca. 20 m erreichte (Abb. 6).

Abb. 6: Pilgerjeton aus Ton mit einer Darstellung des Säulenstehers Symeon, 6. Jh. n. Chr.
© The Walters Art Museum, Baltimore (Inv. Nr. 48.1939)

Nach seinem Tod wurde die Säule Symeons als Ort seiner Wirkkraft weiterhin verehrt, sodass unter Kaiser Zenon zwischen 474/5 und 491 n. Chr. rund um die Reliquie ein weitläufiges Wallfahrtszentrum (Qalʿat Simʿān) entstand, welches sich zu einem der größten Pilgerstätten Syriens entwickelte (Loosley Leeming – Tchalenko 2019). Die Säule Symeons befindet sich in der Mitte eines monumentalen Oktogons, das von acht Bögen umgeben wird, von denen vier zu kreuzförmig angeordneten dreischiffigen Trakten führen (Abb. 7).

Abb. 7: Qalʿat Simʿan, Pilgerkirche (CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=397153)

Das Heiligtum war von einer Umfassungsmauer umgeben, wobei ein Baptisterium und ein Kloster ebenso wie Pilgerunterkünfte zum baulichen Ensemble gehörten. Schon zu Lebzeiten genoss Symeon große Verehrung und zog Besucher aller gesellschaftlicher Schichten an, die sowohl aus dem römischen Reich als auch aus dem persischen Sassanidenreich kamen. Er fungierte nicht nur als Mediator und Seelsorger, exorzierte Dämonen und heilte Krankheiten, sondern übte auch Einfluss in gesellschaftlichen und religionspolitischen Belangen aus (Menze 2015). Der massive Pilgerandrang führte im ausgehenden 5. Jahrhundert zum städtischen Ausbau von Telanissos, dessen Ursprünge in einem kleinen Bauerndorf lagen, das vermutlich zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert n. Chr. entstand (Reekmans 1980, 326–328). Durch den örtlichen Pilgerbetrieb entwickelte sich ein neues Viertel mit städtischem Charakter, das mit mehreren Herbergskomplexen, Kirchen und Klöstern sowie öffentlichen Gebäuden, wie Verkaufsläden, Werkstätten und einem als Andron gedeuteten Bau, ausgestattet worden war (Tchalenko 1953, 205–222). Der Ort war durch eine via sacra mit dem 1 km entfernten Wallfahrtszentrum Qalʿat Simʿān verbunden und im 6. Jahrhundert wirtschaftlich gänzlich auf den Pilgerverkehr eingestellt.

Anders gestaltete sich die Situation in Resafa, das aus einem spätrömischen Militärlager hervorging (Konrad 2008), wenngleich es auch hier die Präsenz eines Heiligen und seiner Reliquien war, die für den städtischen Ausbau ausschlaggebend war. Die eindrucksvolle Ruinenstadt von Resafa befindet sich etwa 25 km südlich des Euphrat am Nordrand der syrischen Wüstensteppe. Der hagiographischen Überlieferung nach habe der Heilige Sergios – ein römischer Soldat, der vermutlich unter Maximinus Daia in der kaiserlichen schola gentilium diente – ob seines standhaften christlichen Glaubens während der letzten Christenverfolgung vor den Stadtmauern des spätrömischen Kastells das Martyrium erlitten. Um das Grab des Märtyrers schien sich noch im 4. Jahrhundert n. Chr. ein lokaler Kult entwickelt zu haben, der sukzessive an Bedeutung gewann (Key Fowden 1999). Mit der Translation der Reliquien um 425/30 n. Chr. in eine innerhalb des befestigten Siedlungsgebietes errichtete Kirche setzt ein einzigartiges urbanes Ausbauprogramm ein, welches das ehemalige Kastell am Limes in eine imperiale Pilgerstadt überregionaler Bedeutung verwandelte (Gussone – Sack 2017; Konrad 2020). Die Popularität des Sergioskultes führte zu einer „Nobilitierung“ der Militärsiedlung, die unter Kaiser Anastasios zwischen 510 und 514 n. Chr. zur Metropolis erhoben wurde und zu Ehren des Heiligen den Namen Sergiupolis erhielt. Mithilfe kaiserlicher Förderungen wurde der Ort mit einer monumentalen Stadtmauer, Zisternen und einem Forum ausgezeichnet, dessen Fläche in frühbyzantinischer Zeit ca. 540 x 350 m umfasste. Säulenstraßen, Plätze und Straßenmonumente gliederten den innerstädtischen Raum. Zwischen dem letzten Drittel des 5. Jahrhunderts und der Mitte des 6. Jahrhunderts entstanden zudem fünf Kirchenbauten, wobei insbesondere die reich mit Marmor, Mosaiken und Malereien ausgestattete Pilgerbasilika A (Abb. 8) hervorzuheben ist, die nach einer weiteren Translation die Reliquien des Stadtheiligen in einem kostbaren Sarkophag barg (Ulbert 1986).

Abb. 8: Resafa, Basilika A (© Bertramz – Eigenes Werk, CC BY 3.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8271806)

Die Weitarkadenbasilika war Teil eines weitläufigen Pilgerkomplexes, der auch ein Baptisterium und die Bischofsresidenz miteinschloss. Trotz der schwierigen geographischen Lage des Ortes, der sich inmitten der syrischen Wüstensteppe befand, zog der Hl. Sergios zahlreiche Besucher an, die vor allem aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet Resafas zu dessen Schrein pilgerten. Besonders unter den als (Halb-)Nomaden lebenden Bevölkerungsgruppen sowie den christlichen Araberstämmen genoss der Soldatenheilige Sergios große Verehrung (Shahîd 1998). Aufgrund des hiesigen Sergioskultes avancierte Resafa zum Zentralort in der syrischen Wüstensteppe, der neben seiner Bedeutung als Pilgerziel auch in militärischer und administrativer Hinsicht eine wichtige Schlüsselfunktion in der Region erfüllte.

Anhand dieser drei hier nur kurz umrissenen Städte dürfte das große Potential Syriens für die Untersuchung von Religion und Urbanität in der christlichen Spätantike deutlich geworden sein, deren Wechselbeziehung unter Einflussnahme unterschiedlicher Akteursgruppen individuelle Facetten zeigt.

Mittlerweile ist Syrien aus den täglichen Nachrichten verschwunden, die aktuell von Kriegsberichten aus der Ukraine oder aus Israel/Palästina und dem Gazastreifen dominiert werden. Auch die drei hier vorgestellten spätantiken Städte waren von den Kriegshandlungen der letzten zehn Jahre betroffen. 2015 war Androna durch Mitglieder der al-Nusra-Front, jetzt Dschabhat Fath asch-Scham, besetzt; 2016 durch Anhänger des IS. Abgesehen von dem Steindepot der Ausgrabungsstätte, das geplündert wurde, konzentrierten sich die vom IS vorgenommenen Zerstörungen auf das Zentrum Andronas, nämlich auf das kastron mit seinen hoch anstehenden Mauern, das die Hauptattraktion des Ortes darstellte (Strube 2019). Für seine Demolierung wurde gezielt mit Sprengsätzen gearbeitet. Die Kirche im Hof und die Hauptkirche blieben unversehrt. Qalʿat Simʿan war 2016 mehrfach von Bombardierungen betroffen. So trafen Granaten- und Raketeneinschläge die Eingangsfassade des südlichen Kreuzarms der Pilgerbasilika sowie das zentrale Oktogon mit den Überresten der Symeonssäule, die gleichfalls durch eine explodierende Rakete beschädigt worden ist (Strube 2022, 41–42). Das Ruinengelände von Resafa dagegen wurde von Anhängern des IS aus militärstrategischen Gründen besetzt, doch blieben die Baumonumente weitgehend vor Zerstörung verschont [5].  Ein Grund für das schwache Interesse der Islamisten an Resafa dürfte wohl der im Vergleich zu der eingangs erwähnten Handelsmetropole Palmyra geringere internationale Bekanntheitsgrad der Stadt sein, sodass hier auf medial inszenierte Zerstörungen verzichtet wurde.

Pläne zum Wiederaufgabe der syrischen Kulturstätten haben bereits vor mehreren Jahren begonnen [6]. Man kann nur hoffen, dass bald Frieden in das konfliktgebeutelte Land einkehrt, damit diese Pläne auch in die Realität umgesetzt werden können und archäologische Untersuchungen wieder vor Ort und nicht nur aus der Ferne möglich sein werden.

Anmerkungen

[1] Siehe dazu etwa das Kapitel „Cutting Ties: Palmyra in a Warzone“ in: R. Raja, Pearl of the Desert. A History of Palmrya (Oxford 2022), 132–144. 

[2] Interessant ist ein Fall aus dem Kreis Heilbronn, wo ein Mann eine aus Syrien stammende Keilschrift aus dem 3. Jahrtausend v. Chr., die aus dem Museum in Idlib gestohlen worden war, als vermeintliche Wertanlage erworben hat. – swr (22.02.2024). Dass es sich dabei um keinen Einzelfall handeln wird, sondern wir auch in Deutschland in den nächsten Jahren mit sehr viel mehr derartiger Vorkommnisse zu rechnen haben, diskutiert der Archäologe Rainer Schreg (Bamberg, Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit) in seinem Blog: https://archaeologik.blogspot.com.

[3] Zum Projekt der Autorin Saints and the City: Untersuchungen zum christlichen Heiligenkult als verbindendes Phänomen in sozio-religiösen Prozessen der Gruppenbildung ausgehend von der syrischen Grenzstadt Resafa/Sergiupolissiehe https://www.uni-erfurt.de/max-weber-kolleg/personen/vollmitglieder/fellows/verena-fugger (eingesehen am 12.03.2024).

[4] https://syrian-heritage.org/ (eingesehen am 08.03.2024).

[5] Nach Aussage von Dorothée Sack, die über mehrere Jahrzehnte in Syrien als Bauhistorikerin tätig war und von 2006 bis 2012 auch die Grabungsleitung in Resafa innehatte, in J. Pfäffinger, Verschonung von Kulturgütern vor der Zerstörung, in: Sicherheit und Frieden 37/2 (2019) 92–97, hier 94.

[6] So zum Beispiel in Kooperation mit dem DAI https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/zerstoertes-kulturerbe-syrische-architekten-planen-schon-den-wiederaufbau-ihres-landes (eingesehen am 25.03.2024). In diesem Zusammenhang sei außerdem auf den gemeinnützigen Verein SIMAT zur Erforschung und Erhaltung des syrischen Kulturerbes hingewiesen: https://syriansforheritage.org/ (eingesehen am 08.03.2024).

Zitierte Literatur

E. Key Fowden, The Barbarian Plain: Saint Sergius between Rome and Iran (Berkeley 1999).

M. Gussone – D. Sack, Resafa/Syrien. Städtebauliche Entwicklung zwischen Kultort und Herrschaftssitz, in: Rizos 2017, 117–136.

M. Konrad, Roman Military Fortifications Along the Eastern Desert Frontier: Settlement Continuities and Change in North Syria, 4th – 8th Centuries A. D., in: K. Bartl – A. R. Moaz (Hrsg.), Residences, Castles, Settlements. Transformation Processes from Late Antiquity to Early Islam in Bilad al-Sham, Proceedings of the International Conference held at Damascus, 5–9 November 2006 (Rahden/Westf. 2008) 433–453.

M. Konrad, Resafa in Nordsyrien: Die interdisziplinäre Erforschung eines antiken Pilgerzentrums von der Römerzeit bis in die islamische Epoche, in: W. Brassat (Hrsg.), Komplexität und Diversität des kulturellen Erbes. Forschungsbeiträge aus dem Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte10 (Bamberg 2020) 33–52.

V. Menze, The Transformation of a Saintly Paradigm: Simeon the Elder and the Legacy of Stylitism, in: M. Blömer – A. Lichtenberger – R. Raja (Hrsg.), Religious Identities in the Levant from Alexander to Muhammed (Turnhout 2015) 213–226.

M. Mundell Mango, A New Stylite at Androna in Syria, in: F. Baratte u. a. (Hrsg.), Mélanges Jean-Pierre Sodini. Traveaux et mémoires 15 (Paris 2005) 329–342.

M. Mundell Mango, Androna and the Late Antique Cities of Oriens, in: Rizos 2017, 189–204.

L. Nordiguian, Antoine Poidebard – Ein Pionier der Luftbildarchäologie, in: Ch. Trümpler (Hrsg.), Das große Spiel. Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus (1860-1940) (Köln 2008) 84–93.

E. Loosley Leeming – J. Tchalenko (Hrsg.), Notes on the Sanctuary of St. Symeon Stylites at Qalʻat Simʻān (Leiden 2019).

L. Reekmans, Siedlungsbildung bei spätantiken Wallfahrtsstätten, in: E. Dassmann (Hrsg.), Pietas. Festschrift für Bernhard Kötting (Münster 1980) 325–355.

E. Rizos (Hrsg.), New Cities in Late Antiquity. Documents and Archaeology (Turnhout 2017).

F. Schlimbach, Neue Forschungen in al-Andarīn. Das Ensemble der ‚Hauptkirche‘ von Androna. Mit einem Beitrag von Nadine Viermann (Heidelberg 2020).

I. Shahîd, Arab Christian Pilgrimages in the Proto-Byzantine Period (V–VII Centuries), in: D. Frankfurter (Hrsg.), Pilgrimage and Holy Space in Late Antique Egypt (Leiden u. a. 1998) 373–389.

Ch. Strube, Die „Toten Städte“. Stadt und Land in Nordsyrien während der Spätantike (Mainz 1996).

Ch. Strube, Al Andarin, das antike Androna. Oberflächenbefunde und Grabungsergebnisse: Die Umfassungsmauern und das Kastron (Mainz 2015)

Ch. Strube, Das antike Androna. Zerstörungen durch den IS in Al Andarin, Antike Welt (2019) 3/19, 67–75.

Ch. Strube, Als Archäologin in Syrien. Erfahrungen und Ereignisse 1971–1980 und 1997–2007 (Heidelberg 2022).

G. Tchalenko, Villages antiques de la Syrie du nord. Le massif du Bélus à l’époque romaine, Tome I–III (Paris 1953–58).

T. Ulbert, Die Basilika des Heiligen Kreuzes in Resafa-Sergiupolis, Resafa 2 (Mainz 1986)


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
urbrel (April 26, 2024). Archäologie aus der Ferne: Religion und Urbanität im spätantiken Nordsyrien. Religion and Urbanity: Reciprocal Formations. Retrieved October 5, 2024 from https://doi.org/10.58079/wb7n


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.